Eintragung im Transparenzregister bei Überbrückungshilfe

Eintragung im Transparenzregister bei Überbrückungshilfe Im Rahmen der Beantragung von coronabedingter Überbrückungshilfe ist z. B. zu erklären, dass die tatsächlichen Eigentümerverhältnisse der Antragstellenden durch Eintragung ihrer wirtschaftlich Berechtigten in das Transparenzregister erfolgt ist. So führt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie auf seiner Homepage aus, dass auf der für die Eintragung vorgesehenen Internetseite des Transparenzregisters […]
Verlängerung der Corona-Hilfen bis März 2022

Verlängerung der Corona-Hilfen bis März 2022 Das Bundesfinanz- und das Bundeswirtschaftsministerium haben sich am 24.11.2021 auf die Modalitäten zur Verlängerung der Corona-Hilfen und des Kurzarbeitergeldes geeinigt. Die Corona-Wirtschaftshilfen oder kurz Corona-Hilfen werden bis Ende März 2022 verlängert. Ebenso wird die aktuell geltende Neustarthilfe Plus bis Ende März 2022 verlängert. Mit dieser können Soloselbstständige, Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, […]